Willkommen in der Abteilung
Trampolinspringen

Empfohlen wird das Trampolin erst für Kinder ab 6 Jahren, weil diese schon über eine gewisse Körperkoordination verfügen. Bei jüngeren Kindern ist der Schwung, der sich beim Springen entwickelt, im Verhältnis zu ihrem Gewicht noch zu groß: Sie können den Sprung noch nicht richtig kontrollieren.
Motorik, Gleichgewicht, Koordination und Knochenwachstum sind erst ab dem 6. Geburtstag so weit entwickelt, dass Trampolinspringen ohne größere Bedenken empfohlen werden kann. Natürlich können sich auch Schulkinder und Jugendliche beim Trampolinspringen verletzen, aber vor dem 6. Lebensjahr sind Kinder besonders gefährdet, Knochenbrüche zu erleiden.
Saltos und Überkopfsprünge sind nur etwas für Geübte und nur nach Vortraining unter fachlicher Anleitung auszuführen.
Die Beaufsichtigung der ausgebildeten Trainer:innen sowie entsprechende Sicherheitshinweise sind ein Qualitätsmerkmal.
Es gibt zeitweise Wartelisten.
Neuigkeiten & wichtige Informationen
Termine
September 2025 - August 2026
Deine Ansprechpartner
Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.
Sabrina Frahne
DTB-Basisschein Trampolinturnen I und II, Fitnesstrainerin C-Lizenz

Ben Nobis
DOSB-Trainer C Leistungssport Trampolinturnen
Leistungsgruppe Trampolin